Advanced Search Results For "Nachhaltigkeit"
Your filters
Aspekte des Essens aus jüdischer Sicht
Publication Type: Academic Journal
Source(s): Limina, Vol 5, Iss 2, Pp 57-75 (2022)
Abstract: Der Artikel behandelt Regeln und Werte des Judentums in Bezug auf menschliche Nahrung sowie auf die Einstellungen, die der Mensch zum Essen und zu Nahrungsmitteln haben soll. Neben den religionsgesetzlichen Aspekten der koscheren Küche werden auch F...
Kulturen des Reparierens : Dinge - Wissen - Praktiken
Publication Type: eBook
Abstract: Reparieren und Instandhalten sind ökonomisch wie kulturell zentrale Praktiken im »Leben« technischer Dinge und Infrastrukturen. Der Band rückt diese bislang wenig untersuchten Tätigkeiten in den Vordergrund und fragt nach den Wissensformen der untersch...
- Zivilgesellschaft
- Civil society
- Technology
- Technology--Sociological aspects
- Media
- Sustainability
- Economy
- Repair
- Product Durability
- Quality of products--Congresses
- Produktlebensdauer
- Cultural Theory
- Cultural Studies
- Reparatur
- Kulturwissenschaft
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft
- Sustainable design--Congresses
- Culture
- Kulturtheorie
- Techniksoziologie
- Consumption
- Konsum
- Medien
- Technik
Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher Praxis
Publication Type: eBook
Abstract: University graduates face a multitude of challenges after graduation – including sustainability-related requirements in professional practice. But what should sustainability competence enable them to do in professional practice? What is the role of hig...
- Nachhaltigkeitskompetenz
- sustainability competence
- higher education
- Hochschulbildung
- competences
- Universität
- education for sustainable development
- Kompetenzen
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- sustainability
- curriculum
- Nachhaltigkeit
- transformative learning
- change agents
- Transformatives Lernen
- sustainability management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- professional requirements
- berufliche Anforderungen
- subjective theories
- subjektive Theorien
- university
- Hochschulabgänger
- university graduates
- Hochschulabgänger*innen
- Hochschulabsolventen
- Hochschulabsolvent*innen
- bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNM Higher & further education, tertiary education
Zurück in die Zukunft ins Auenland?
Publication Type: Academic Journal
Source(s): Journal für Kulturpflanzen, Vol 74, Iss 03-04 (2022)
Partizipation, Nachhaltigkeit und Offenheit als Leitlinien medienpädagogischer Projekte
Publication Type: Academic Journal
Source(s): Medienimpulse, Vol 59, Iss 4 (2021)
Abstract: Spätestens seit der Veröffentlichung des Berichts „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“ des Wissenschaftlichen Beirats zu globalem Umweltfragen der deutschen Bundesregierung (2019) ist klar, dass die Themen Digitalität und Nachhaltigkeit nicht losgelöst...
Postkolonial post-digital
Publication Type: Academic Journal
Source(s): MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Pp 211-229 (2021)
Abstract: Aktuell werden Begriffe wie Digitalisierung, Mediatisierung, Medialisierung sowie Digitalität und Post-Digitalität viel diskutiert. Diese Diskurse werden vorrangig aus einer Perspektive des Globalen Nordens geführt. Dabei geht es häufig um die ‹sinnvol...
Die Klimakrise im Lichte der Coronakrise oder: Kann Religionsunterricht zu zukunftsfähigem Handeln motivieren?
Publication Type: Academic Journal
Source(s): Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Vol 28, Iss 2, Pp 28-46 (2020)
Abstract: Gegen die Coronakrise wird machtvoll und solidarisch gehandelt. Gegen die Klimakrise fehlen ähnlich konsequente Maßnahmen. Die beiden Krisen sind vielfach parallel und stellen teils ähnliche Herausforderungen an religiöse Bildung. Sie unterscheiden ...
Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIM
Publication Type: Academic Journal
Source(s): Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Vol 28, Iss 2, Pp 82-99 (2020)
Abstract: Die Grundintention des Internationalen Bildungsnetzwerkes PILGRIM ist, das Thema Nachhaltigkeit mit der ethisch-philosophisch-religiösen Bildungsdimension zu verknüpfen. Der Auslöser dieser Bewegung ist die Einbindung in die weltweiten Aktionen der ...
„Nur noch kurz die Welt retten…'? Ermutigung und Befähigung zu einem nachhaltigen Lebensstil durch den Religionsunterricht. Eine Unterrichtsidee
Publication Type: Academic Journal
Source(s): Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Vol 28, Iss 2, Pp 117-131 (2020)
Abstract: Als Thema mit gesamtgesellschaftlichen Konsequenzen für Gegenwart und Zukunft drängt sich der anthropogene Klimawandel als Problemstellung auf, die eine Bearbeitung zwingend erfordert. In diesem Kontext ist Nachhaltigkeit eine der zentralen Kategori...
Exzellenz in der österreichischen und deutschen Molkereibranche – ein Vergleich
Publication Type: Academic Journal
Source(s): Die Bodenkultur, Vol 71, Iss 2, Pp 101-120 (2020)
Abstract: Um als herausragendes Unternehmen wahrgenommen zu werden, müssen Unternehmen über ihre Aktivitäten oder Produkte kommunizieren. Die Darstellung von Exzellenz, im Sinne von Spitzenleistung und Bessersein als Andere, bietet Unternehmen die Möglichkeit si...